
Explosionsgeschützte LED-Beleuchtungskörper für den Bergbau in Gefahrenbereichen
marke HUADING
Die HERKUNFT der Produkte CHINA
Die lieferzeit 7-15 Tage
Die fähigkeit, 10000/Monat
1. Explosionsgeschützte Bergbaubeleuchtung verwendet Hochleistungs-LEDs als Lichtquelle. Geringe Größe und geringer Stromverbrauch
2. Die verwendete explosionsgeschützte LED-Lichtquelle kann bei Dauerbeleuchtung bis zu 50.000 Stunden halten
Explosionsgeschützte Beleuchtung LED/explosionsgeschützte Bergbaubeleuchtung
• Betriebstemperatur: -20 °C bis +40 °C.
•Hochwertige SMT-LED.
• Robust und stoßfest.
•Gehäuse: Edelstahl oder Stahlguss
• Linse: Gehärtetes Glas
• Hardware: Edelstahl
• Montagehalterung: Edelstahl
•Austauschbare LED-Platine und Treiber.
•Bis zu 5 Jahre Garantie.
• Verschiedene Installationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.
•Glaslinse oder Polycarbonatlinse zur Erzeugung unterschiedlicher Strahlwinkel.
Explosionsschutzzeichen | ExdIMb |
Nennspannung | AC85-265V |
Schutzstufe | IP66 |
Korrosionsschutzklasse | WF2 |
Einlassgewinde | G3/4 |
Drop-Kabel | F11'-14 |
Betriebstemperatur | -20°C-40°C |
Größe | 520 x 270 x 225 mm |
Nettogewicht | 10 kg |
Menge | 1 Stück/Karton |
Anwendung:
Leuchten für explosionsgefährdete Bereiche eignen sich für die feste Dauerbeleuchtung in Kohlebergwerkstunneln, Metallbergwerken, Kohlenwaschanlagen, Hochgeschwindigkeits- und Hochgeschwindigkeitseisenbahntunneln, Kammern usw. in der Umgebung mit Methan, Gas, Kohlenstaub oder explosivem Gas und eignen sich für andere Beleuchtungsorte mit Explosionsschutzanforderungen.
Merkmale:
1. Die Schale besteht aus Aluminiumlegierungsdruckguss mit hoher Festigkeit; Die Oberfläche ist mit elektrostatischem Hochdruckspray beschichtet und korrosionsbeständig. Leichtbauweise; Leuchten für explosionsgefährdete Bereiche
2.Glasschutzkapazität ist gehärtetes Borosilikatglas, Schlagfestigkeit, hohe Festigkeit
3. Großer Betriebsspannungsbereich und hohe Anpassungsfähigkeit. Die Netzspannung kann im Bereich von 80 V bis 260 V normal arbeiten, und die Helligkeit ändert sich nicht. Dadurch kann das Phänomen brennender Lampen aufgrund von Spannungsschwankungen in der Mine verhindert werden. Gefahrenbereichsbeleuchtung